Donnerstag, 18. September 2014

First Bag


Ich war letzte Woche nach langer Zeit mal wieder Abends weg. Damit ich diese Zeit so richtig kreativ genießen konnte, hab ich mich bei Anita (Grinsestern) zu einem Workshop unter dem Titel Bag Bag Bag angemeldet.
 
Die lieben zu Hause also alle gut versorgt gewusst da der Herr des Hauses sie gehütet hat ;-). Ich hab mich ins Auto gesetzt und bin nach Österreich gefahren, voller Vorfreude.
 
Wie gewohnt bin ich bei Anita total freundlich begrüßt worden. Dann ging es ans Stoffe aussuchen. Genäht haben wir die "Big Beach Bag" von Ki-ba-doo.
 
Ich glaub ich habe noch nie so schnell Stoff für ein Projekt ausgewählt. Dann schnell zugeschnitten und schon ging es ans nähen.
 
Ich bin ja noch nicht so erfahren im nähen und die schnellsten bin ich auch nicht unbedingt. Aber ich habe es doch geschafft alles in 4 Stunden fertig zu bekommen.
 
Ich werde mir den Schnitt auf alle Fälle noch gönnen und mir nochmal eine in aller Ruhe nähen und vielleicht sogar zu Weihnachten verschenken.
 
Für mich war der Workshop auf alle Fälle eine mehrfach Prämiere. Ich habe vorher noch nie eine Tasche genäht, noch nie irgendwelche Borten oder Bänder zur Verzierung verwendet. Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Tasche aber jetzt gibt es Fotos.

 
 
 
So und weil die Tasche nur für mich ist geht es auch noch zu Rums mit ihr.
 
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und freue mich über Kommentare.
 
Liebe Grüße Tanja
 

Stoffe sind vom Grinsestern-Laden in Tirol
 

Mittwoch, 17. September 2014

Vitamine


So jetzt schaffe ich es endlich meine Madita zu präsentieren. Ich habe gleich nach erscheinen des tollen E-Books von Hedi zugeschlagen.
 
Diese Madita ist ein Geburtstagsgeschenk für eine klein Dame in Größe 92/98. Ich finde Sie super und würde am liebsten für mich auch solch eine nähen.
 
Der Stoff ist Fruity von Lillestoff und einfach super kanllig in den Farben. Genau das richtige für den Herbst finde ich.
 
Da das Geburtstagskind weiter weg wohnt kann ich euch leider kein Tragebild zeigen, meine Groß ist zu groß und die kleine zu klein (ist ja logisch, oder ;-).
 
Aber jetzt ein paar Fotos von dem tollen Madita Schnitt mit reichlich Vitaminen.
 
 

 
 
 
 



 
Sorry aber das steht nach dem 10 Versuch immer noch Kopf keine Ahnung warum.
 
So ich geh mit der Madita noch zu Kiddikram und Meitlisachen.
 
Wünsch Euch allen einen schönen Tag und seit Kreativ.
 

Schnitt ist Madita von Hedi näht
Stoff: Fruity von Lillestoff und Lemon Jersey ebenfalls von Lillestoff
Bündchen vom Soff Loft (das sind die besten)

Dienstag, 16. September 2014

Sternstunden


Am letzen Wochenende waren wir bei der Cousine meiner Mutter und ihren Töchtern eingeladen. Es gab leckeren Zwetschgendatschie und zum Abendessen Lammkeule nach  Schubeck. Es war total lecker.

Die Töchter des Hauses sind 10 und 12 Jahre alt und haben sich rührend um unsere kleine gekümmert und die große ist auch nicht zu kurz gekommen.

Da die jüngere der beiden Ende des Monats Geburtstag hat, hab ich noch auf die schnelle etwas genäht. Gar nicht so einfach wenn man sich nicht so oft trifft.

Da sie gerne liest habe ich einen Leseknochen genäht. Außerdem wird momentan einmal wöchentlich Reitunterricht genommen und ich weiß aus eigener Erfahrung das dies im Winter ganz schön kalt werden kann. Also gab es noch einen Halsschmeichler nach der Anleitung von hier und eine Beanie nach der Anleitung von Klimperklein.

Alles drei war schnell genäht und ich hoffe das es Ende des Monats auch Freude macht beim auspacken.


Leseknochen.


Beanie (Minutenmütze)


Halsschmeichler (Fleece und Jersey)


Geschenkpaket mit Tüte vom Möbelschweden.

Mit meinen Sternen geh ich jetzt noch hier und hier hin.

So ich hoffe es gefällt euch auch so gut wie mir, den Halsschmeichler wollte ich schon fas selbst behalten. Hab mir aber dann einen anderen gemacht, den zeig ich dann auch bald.


Ich wünsche Euch eine Krative-Zeit und freue mich natürlich über Kommentare von Euch.

Alles Liebe Tanja

Stoff ist von der lieben Anita vom Grinsestern-Shop
Anleitung Beanie ist von Klimperklein die Minutenmütze
Anleitung Halsschmeichler ist eine Anleitung von Anita (Grinsestern)
Leseknochen Anleitung von hier

Donnerstag, 11. September 2014

Wickeltasch to go


Beim zweiten Kind braucht man doch noch ein paar Sachen die beim ersten nicht so wichtig waren, finde ich.
 
Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass Frau Scheiner ein E-Book für eine Wickeltasche herausgebracht hat. Am Anfang dachte ich mir, sowas brauch ich nicht. Aber der Gedanke ließ mich nicht mehr los.
 
Also E-Book gekauft und Stoff und Vlieseline besorgt und genäht. Naja so ganz 100-prozenitg ist sie nicht geworden, irgendwie sind die Fächer seitenverkehrt und die KamSnaps hatte ich erst falsch plaziert. Ab er das passiert wenn man zwischen quietschenden Kindern nähen muss. Egal alles bereinigt und ich bin soweit zufrieden.
 
Ich hatte sie auch schon im Einsatz und muss sagen sie ist echt praktisch. Wenn man mal nicht die ganz große Tasche mitnehmen will. Sie passt in eine große Handtasche (die hat Frau ja eh meistens dabei) oder einfach in die Ablage vom Kinderwagen.

 
In den Stoff hab ich mich im Laden schon verliebt gehabt, ich wollte nichts zu quitschiges.
 

 
Im E-Bokk wird auch beschrieben wie man Wickeltasche und Auflage jeweils seperat nähen kann. Ich finde es ein tolles E-Book und es hat Spaß gemacht sie zu nähen.
 
Das nächste mal würde ich mich allerdings doch trauen das Innenleben mit beschichteten Stoff zu nähen, aber fürs erste bin ich wirlich zufrieden.
 
Ich wünsche Euch allen einen schöne Tag und freue mich über Kommentare.
 

Der Stoff ist vom Grinsesternshop
Das E-Book ist von Frau Scheiner



 

Mittwoch, 10. September 2014

Heiter bis wolkig



Unser Nachwuchs will einfach nicht aufhören zu wachsen. Wir haben zwar viele Sachen von unserer großen aufgehoben aber Schlafanzüge haben wir in der aktuellen Größe 68 viele in dick aber aus dünneren Material eher weniger.

Da hab ich mir gedacht ich versuch mich mal selbst an einem. Und was soll ich sagen es hat ganz gut geklappt bis auf eine Ausnahme. Aber seht erstmal selbst.


Sie findet es super, und er ist auch noch etwas zu groß somit kan sie noch gut reinwachsen.
 
 
Das einzige was nicht so gut funktioniert hat waren die KamSnaps. Ich habe jetzt bei 1bis3 welche mit längerem Dorn bestellt und werde die wo ständig abgehen austauschen.
 
Ich gehe jetzt mit meinem neuen Schlafi noch hier und hier hin.
 
Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag und Zeit für Kreativität.
 
Der Stoff ist mal wieder aus dem Grinsesternshop das Bündchen vom Stoffloft
Der Schnitt ist von Klimperklein Babyanzug "Anton"