Samstag, 13. Juni 2015

# My Cuddle Me


 
Ok ich weiß der Schnitt ist nicht mehr der neueste und in der Nähwelt ist der Schnitt schon rauf und runter benäht worden.
 
Aber ich brauch manchmal etwas länger um mich zu entscheiden ob oder ob nicht.
 
Genäht habe den tollen Cardigan für meine Schwägerin zum Geburtstag.
 
Da sie gerne Marineblau mag, kam mir der blaue Wave Stoff von EvLi´s Needel genau richtig.
 
Für mich habe ich auch bereits eine genäht, da muss ich nur noch jemanden finden, der mich fotografiert. Ich lass euch ein paar Bilder da.




Ich bin jetzt übrigens auch auf Facebook aktiv, wenn ihr vorbeischauen wollt, freu ich mich natürlich.


Schnitt: My Cuddle me von Schaumzucker
Stoff: Wave Stoff von EvLi´s Needle in Kassel und Jersey von RO-Stoffe

Montag, 25. Mai 2015

# Lederpuschen und Babyset




Wie gesagt, momentan nähe ich viele Puschen. Hier möchte ich euch noch ein Set zeigen. Die Cousine meines Mannes ist letztes Jahr im November nochmals Mama eines kleinen Sohnemannes geworden.
 
Durch Umzug und Renovierung unseres neuen zu Hauses bin ich noch gar nicht dazugekommen (Asche auf mein Haupt), etwas richtiges zur Geburt zu schicken.
 
Jetzt hatte der junge Mann schon Taufe (wie die Zeit vergeht) und da hab ich mich an die Maschinen gesetzt und etwas für ihn zusammen gestellt.
 
 
Einmal ein paar Lederpuschen nach dem Schnitt von Klimperklein.
 


 
Sowie ein Raglanshirt nach dem Schnitt von Lillesol und Pelle.
 
 
Und die Lieblingsbuxe von Fred von Soho.
 




 
Ich finde es ist ein schönes peppiges Set geworden und ich hoffe natürlich es gefällt.
 
Die Stoffe sind aus dem Stoffladen meines Vertrauens vor Ort.
 
Ich zeige meine Werke noch bei Made4Boys und Kiddikram.
 
Ich wünsche euch allen einen schönen Pfingstmontag.
 
 
 
 
Stoffe: RO-Stoffe
 
 
 

Donnerstag, 14. Mai 2015

# Lederpuschen Klimperklein
 
 
 
 
 
Momentan bin ich im Puschenfieber. Ich finde das sind besondere Geschenke zur Geburt. Die meisten Mamas bekommen ja doch Kleidung in kleinen Größen zur Geburt. Ich mache es inzwischen so, dass ich ein bisschen größer nähe (da kann es vielleicht auch länger getragen werden).
 
Diese Puschen sind für eine Kollegin meiner Mama entstanden, Sie ist Oma geworden und meine Mutter wollte ihr etwas schenken (so von Oma zu Oma).
 
Genäht hab ich wieder nach dem E-Book von der lieben Pauline alias Klimperklein. Ich finde ihre E-Books ganz toll und super erklärt.
 
Meine Mama hat sich das Leder ausgesucht eine Türkisfarbene Pusche mit einem Azurfarbenden Stern sollte es werden. Ich habe dann noch den weißen Stern dazu geschummelt. Fand es so etwas frischer, es wird schließlich Sommer (auch wenn es heute hier bei uns aus Kübeln schüttet).
 
Das Leder habe ich wieder von der Manu-Faktur bezogen und bin mit der Qualität wieder super zufrieden.
 
Hier sind ein paar Bilder, allerdings nur mit dem Handy aufgenommen da meine Mama sie gleich abgeholt hat und der stolzen Oma gebracht hat.



 
Ich hoffe ja die junge Mama freut sich über die Puschen und der junge Mann kann damit später mal flitzen.
 
Was näht ihr so zu Geburten und in welcher Größe?
 
Ich geh mit den Puschen jetzt noch zu Kiddikram und Made4Boys.
 
Wünsche euch allen einen schönen Vatertag und hoffe wir lesen uns bald wieder.
 
Alles Liebe Tanja.


Sonntag, 3. Mai 2015

Sew Together Bag die erste



 
Aber nicht die letzte soviel steht schon mal fest. Die liebe Marlies von G´macht in Oberbayern hatte ja zum Sew Along aufgerufen. Das Täschchen hatte mir schon länger gefallen aber die englische Anleitung hat mich doch abgeschreckt.
 
Aber was soll ich sagen, mit Hilfe der super tollen Anleitung von Marlies war das eine tolle Woche in der ich mich jeden Tag aufs nähen gefreut habe.
 
Sie hat super Fotos gemacht und alles super eklärt, auch für Fragen hatte Sie immer ein Ohr offen.
 
Ich hatte ja Versuchstoff auf dem Stoffmarkt mitgenommen und muss sagen für mein erstes Täschchen in dem Umfang ohne das jemand hinter mir stand bin ich sehr zufrieden.
 
Aber schaut selbst was ich so gebastelt habe diese Woche.




 
So jetzt könnt ihr hier noch die anderen Täschchen anschauen die während des Sew Alongs entstanden sind. Ich gehe meins jetzt mit Nähzeug befüllen und bin am überlegen wie meine nächste aussehen wird.
 
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und freue mich natürlich über Kommentare.

Freitag, 24. April 2015

Stoffmarkt Freising


Es war wieder sehr schön ....

Am letzten Sonntag war es wieder soweit, Stoffmarkt in Freising. Gleich in der Früh bin ich mit meiner Mama nach Freising gefahren. Mit klarem Ziel vor Augen. Diesmal sollte hauptsächlich Stoff für mich in die Tüten wandern.

Was soll ich sagen, es hat geklappt. Ich habe zu 90 % für mich geshoppt und damit bin ich sehr zufrieden. Auch für meinen Mann habe ich Stoff gekauft und bin gespannt was er sagen wird wenn das Werk vollendet ist.

Hier ein paar Fotos meiner Stoffmarktausbeute.

 
 
Einmal Wachstuch und Baumwollstoff für die Tasche "As" von der Taschenspieler CD I

 
Baumwollstoff für mein Sew Together Bag. Sew Along Start 27.04.2015

 
2 ganz weiche Sweat Stoffe für meinen Göttergatten.

 
Viskosejersey und Baumwolljersey für Kleider.
(Ja ich will es mal versuchen)

 
Verschiedene Jersey´s für Oberteile.

 
Einmal Webware für ein Kleid. (Ja schon wieder)

 
Ein paar Schnittmuster sind auch noch in die Tasche gehüpft.



 
Ein paar Coupons hab ich auch mitgenommen aber eher dezente Farben zum kombinieren.
 
So gewaschen sind Sie auch schon jetzt müssen nur noch die letzten Feinarbeiten im Nähzimmer gemacht werden damit ich wieder richtig an die Maschinen komme und dann geht´s los.
 
Ich wünsch euch eine schöne Zeit.

Dienstag, 21. April 2015

Mal wieder Puschen
 
 
So jetzt komme ich endlich dazu, hier wieder was zu posten. Noch vor unserem Umzug sind noch ein paar Lederpuschen fertig geworden.
 
Es macht richtig Spaß diese Puschen zu nähen und um so Größer sie werden um so einfacher ist es sie zu nähen.
 
Ich habe hier für eine 3-jährige junge Dame schöne sommerliche Puschen genäht.
 
Der Schnitt ist wieder von Klimperklein und das Leder von Manu-Faktur.

 
Die Gummibänder habe ich wieder offen gelassen damit die Puschen direkt am Kinderfuß angepasst werden können.
 
Ich zeige meine Puschen noch hier und hier.
 
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag und genießt die Sonne.
 
Schnitt: Klimperklein Puschen
Leder: Manu-Faktur
 
 

Dienstag, 14. April 2015

Sew Along

 
 
So ihr lieben, der Umzug ist im großen geschafft, vom kleinen reden wir jetzt nicht.
 
Dazwischen war ich und die kleine noch krank mit Fieber und Grippe aber so langsam pendelt es sich wieder ein.
 
Internet haben wir jetzt auch wieder und das Nähzimmer, ja ich habe jetzt 17 qm nur für mich und mein Hobby, steht auch schon zum teil.
 
Beim rumstöbern im Netzt hab ich folgendes entdeckt. Die liebe Marlies von G´macht in Oberbayern startet am 27.04.2015 einen Sew Along für das Täschchen "Sew Together Bag". Ich habe schon länger mit dem Täschchen geliebäugelt da es ein Platzwunder zu sein scheint.
 
Da ich aber einen heiden Respekt vor englischen Anleitungen hatte freu ich mich richtig auf das gemeinsame nähen.
 
Also die Anleitung ist gekauft, am Sonntag geht's auf den Stoffmarkt und da werde ich sicher ein paar Stöffchen finden für das Täschchen.

Sonntag, 15. Februar 2015

Ich lebe noch...

 
Momentan bin ich ziemlich im Stress, aber in einem positiven. Wir renovieren gerade unser neues zu Hause und wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt ist das mit zwei kleinen Kindern und "normalen" Haushalt nicht gerade ein Spaziergang ist.
 
Aber nebenbei versuche ich natürlich auch noch ein wenig Kreativ zu sein, wenn ich nicht gerade mit dem Arm ein einem Farbtopf stecke. Ok, ist auch eine Art kreativ zu sein aber erstmal wird alles weiß.
 
So jetzt aber zu meinem eigentlichen heutigen Post. Ich habe mal wieder ein wenig Leder vernäht und mich mit meiner neuen Kamera gespielt.
 
Die ersten Kinder in der Pekip Gruppe meiner kleinen Tochter fangen jetzt zu laufen an. Jetzt habe ich noch ein paar Puschen genäht.


Die Farbe auf dem oberen Bild stimmt nicht 100% ich habe ein bißchen mit dem Bearbeitungsprogramm PicMonkey gespielt.


Genäht habe ich nach dem E-Book von Klimperklein und das Leder ist wieder von Manu Faktur.
 
Dem jungen Mann sind sie zwar noch eine Nummer zu groß (war aber so gewünscht) aber ich bin optimistisch das er noch reinwächst.
 
Die Puschen zeige ich noch bei Made4Boys und Kiddikram.
 
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
 
Alles Liebe Tanja
 
Leder: Manu-Fakur

Sonntag, 4. Januar 2015

Lederpuschen


So heute möchte ich nur einen kurzen Blogbeitrag verfassen. Ich muss gleich noch was zuschneiden solange die große im Skikurs ist.
 
Ich habe vor Weihnachten ein paar Lederpuschen genäht, als Weihnachtsgeschenk für eine kleine Dame.
 
Gefallen mir sehr gut, da werd ich für unsere wohl auch noch ein paar nähen. Die große hat auch schon welche bestellt.
 
Also hier die Puschen (Fotos naja mit Handy schnell auf dem Balkon).

 
Himbeerfarben mit goldenen Streifen, so süß finde ich.
 


Die Gummibänder sind noch nicht verknotet bzw. vernäht ich dachte die Mama soll es selbst einstellen. Den Tipp habe ich von einer bekannten bekommen die diese Puschen schon öfter verschenkt hat.
 
Auf der Rückseite habe ich den Namen eingestickt, geht echt super mit der neuen Stickmaschine und macht viel Spaß.
 
So die Puschen gehen jetzt noch zu Kiddikram und Meitlisache.
 
So ich wünsche Euch einen schönen Tag und freue mich natürlich über liebe Kommentare.

Schnitt: Klimperklein
Leder: Manu-Faktur
 

Donnerstag, 1. Januar 2015


Adventskalender die letzten Türchen



So jetzt muss ich noch meine letzten Türchen nachreichen. Ich habe mir einfach mal Zeit mit meinen Mädels gegönnt und den PC ausgelassen die letzten Tage. Mein Mann muss arbeiten und so haben wir richtige Mädels Tage gemacht.
 
Es war so schön. Schade das die Große nächste Woche schon wieder in den Kindergarten geht, aber sie freut sich schon auf Ihre Jungs.
 
So jetzt aber die letzten neun Tage meines Adventskalenders aus dem Felinchens Shop.

 
 
 
Ich weiß jetzt leider nicht mehr genau wann was drinnen war aber hier trotzdem eine Auflistung
 
Rote Kamsnaps
Ein Päckchen Nähmaschinennadeln
Ohrringrohlinge
Kleber für die Ohrringrohlinge
Schlüsselringe in 4 verschiedenen Formen
2 verschiedene Taschenbügel
einen Packen Klettbänder in verschiedenen Farben
ein paar Handmade-Labels (nicht auf dem Foto, hat sich meine Tochter geschnappt)
und am 24.12.2014 war noch ein Gutschein für den Felinchens-Shop drinnen, der hat es irgendwie auch nicht aufs Foto geschafft.
 
 
Ich großen und ganzen fand ich diesen Adventskalender ganz toll und ich habe mich jeden Tag auf mein Tütchen gefreut. Werde nächstes Jahr wieder solch einen Kalender nehmen.
 
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und freue mich natürlich auch über Kommentare und Grüße von Euch.
 
Alles Liebe Eure Tanja

RUMS   # 1/15



So jetzt aber doch noch schnell an den Laptop. Die überdrehten Kids bringt mein Mann gerade ins Bett, die Zeit nutze ich jetzt hier und jetzt.


Ich wünsche Euch allen ein schönes neues Jahr, ich hoffe ihr habt viele schöne Stunden im neuen Jahr könnt alte Sorgen wegschieben und mit neuen Ideen durchstarten.


Ich habe mir einiges vorgenommen dieses Jahr, mal sehen was ich davon alles umsetzen kann. Jetzt werden wir uns erst einmal räumlich verändern und in den nächsten Monaten umbauen im neuen zu Hause und dann hoffentlich bald dort einziehen.

Aber zurück zu Muddis und ihrem super RUMS, ich habe mir vorgenommen dieses Jahr öfter etwas für mich zu nähen. Angefangen habe ich jetzt mal mit einem Leseknochen nur für mich. Ich musste ihn schon verteidigen aber bis jetzt klappt das ganz gut.

 
Die neue Lektüre habe ich mir gegönnt, da ich zu Weihnachten von meinem Schatz eine Spiegelreflexkamera bekommen habe. Auch wenn es nicht das neueste Modell ist bin ich total begeistert und glücklich. Genau das richtige um in diese Art der Fotographie einzusteigen.

 
Den Stoff fand ich super und habe mir extra für den Leseknochen ein kleines Stück gekauft.

 
Ich mache es mir jetzt dann gleich wieder mit meinem Knochen und meinem Buch auf dem Sofa bequem.
 

 
Ich wünsche euch noch einen schönen 1.Januar 2015.
 
Ich freue mich wie immer über Kommentare
 
Jetzt geht es natürlich noch zu RUMS
 
 
Der Stoff ist von RO-Stoffe, bei der lieben Moni könnt ihr noch bis 04.01.2015 versandkostenfrei bestellen.

Schnitt: Leseknochen von hier
Stoff: RO-Stoffe reinschauen lohnt sich